Biografie – Robert Wolk

Robert Wolk wurde am 19. Dezember 1963 in der Stadt Wuppertal geboren. Als Sohn von Inge und Paul Wolk, die sich bereits im Jahr 1954 mit der Herstellung geprägter Schilder selbstständig gemacht hatten, wurde ihm die Leidenschaft für das Handwerk förmlich in die Wiege gelegt. Die Eltern erweiterten ihr Geschäft später um den Siebdruck, und somit war Roberts Schicksal vorgezeichnet.

Bereits mit 15 Jahren stand der junge Robert Wolk an den Wochenenden an der Siebdruckmaschine. Als ausführender Handwerker erstellte er die Filme und Siebe zukünftiger Kunstwerke und druckte für namhafte Künstler wie etwa Dr. Carl Bruno Bloemertz. Der Geruch von frischer Farbe und das rhythmische Rattern der Maschine begleiteten ihn durch diese prägenden Jahre. Mit 17 Jahren begann er seine offizielle Siebdruckausbildung im elterlichen Betrieb, um später gemeinsam mit seinem Bruder die Führung des Familienunternehmens zu übernehmen.

Jahrelang führte Robert Wolk das Unternehmen mit Geschick und Erfolg, doch irgendwann spürte er, dass ihm etwas fehlte – eine neue kreative Herausforderung. Bei Besuchen in den Galerien von Düsseldorf wuchsen bereits die Keime seiner Ideen. Ein unerwarteter Engpass im langnachleuchtenden Siebdruck ebnete den Weg für seine künstlerische Reise. Robert fand sich erneut an der Maschine wieder, wo seine Leidenschaft für das Handwerk erneut entfacht wurde.

Aussortierte Fehldrucke, die noch immer verborgene Schätze in Roberts Augen bargen, gaben den Anstoß zu seiner neuen Leidenschaft. Im August 2023 begann er nach anfänglichem Experimentieren und Ausprobieren, seinen Ideen freien Lauf zu lassen. Das Spiel mit verschiedenen Materialien und Fertigungsprozessen befeuerte seine Kreativität, und so entstanden die ersten faszinierenden Werke, jedes einzelne ein Unikat.

Spaß und Ideenreichtum wachsen mit jedem neuen Kunstwerk. Robert Wolk ist angekommen. Mit seiner neuen Leidenschaft vereint er die Liebe zum Handwerk mit der Begeisterung für Kunst. So beginnt die wunderbare Reise eines jungen Künstlers, der sein Herzblut und fluoreszierende Farben in jedes Kunstwerk steckt und miteinander verschmelzen lässt. 

Farbgezeiten – wo die Liebe zum Handwerk und die Faszination für Farben zu einzigartigen Kunstwerken verschmelzen